Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Feratel - booking & more
Es handelt sich um einen Dienstleistungsanbieter, der in der Reise- und Tourismusbranche tätig ist.
Verarbeitungsunternehmen
feratel media technologies AGMaria-Theresien-Strasse 8 A-6020 Innsbruck Tirol, Austria
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Buchungen
  • Marketing
 
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies
 
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Informationen
  • Informationen über das Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Zeitpunkt der Serveranfrage
  • IP-Adresse
  • Vorname
  • Nachname
  • Postanschrift
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
 
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
 
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Datenempfänger
  • feratel media technologies AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens. info@feratel.at

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aulendorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Heiraten in Aulendorf: Aulendorf

Seitenbereiche

Vorlesen
Heiraten in Aulendorf

Ihr Team vom Standesamt Aulendorf

Das Standesamt sowie unsere Trauräume sind standesgemäß, im Herzen der Stadt Aulendorf, in unserem beeindruckenden Schloss untergebracht.
Dort machen unsere Standesbeamten einen richtig guten Job. Sie lotsen Sie sicher durch alle Verwaltungsvorschriften und finden dann die passenden Worte, um Sie so in den Stand der Ehe zu führen.
Auf Wunsch sogar wie im Mittelalter, aber dazu an anderer Stelle mehr...

Hauptbereich

Wie? Wann? Wo?

Liebes Brautpaar,

wir haben die Antworten auf wichtige Fragen. Wenn Sie das persönliche Gespräch suchen oder weitere Details klären möchten, kontaktieren Sie gerne unser Standesamt.

Schloss(t)räume

Im Herzen der Stadt Aulendorf, in unserem beeindruckenden Schloss, geben Sie sich in stilvollem Ambiente das Ja-Wort. Hipp oder Historisch, Traditionell oder Modern – bei uns stehen viele Türen für Sie offen. Durch die treten Sie immer in edle Räume ein, die viel hermachen und ebenso viel Spielraum für die Wünsche des Brautpaares bieten.

Freie Trauungen sind ebenso möglich. Wer Gottes Segen wünscht, kann in den Kirchen beider Konfessionen vor den Altar treten.

  • Der charmante "Blaue Salon" im Nordflügel des Schlosses mit Blick auf das Schlossareal Hofgarten, kann mit bis zu 15 Personen bestuhlt werden, Kosten: 100 Euro
  • Historischer "Marmorsaal", ein Trauraum mit besonderem Ambiente auch für ca. 50 Gäste (maximal 70 Personen), Kosten: 200 Euro
  • Unser "Gelber Salon" wird für Eheschließungen mit einer kleineren Anzahl von Gästen angeboten, die aber trotzdem nicht auf die romantische Atmosphäre des Schlosses verzichten möchten. (Bestuhlung bis zu 25 Personen) Kosten: 130 Euro
  • Der "Musiksalon", auch grüner Salon genannt, bietet Ihnen einen schönen Rahmen als gebührenfreies Trauzimmer (Bestuhlung ca. 10 Personen).

Impressionen Schloss(t)räume

Wie erfolgt die Anmeldung der Eheschließung?

Vor einer Eheschließung muss grundsätzlich eine Prüfung der rechtlichen Voraussetzungen erfolgen. Dies geschieht bei der Anmeldung Ihrer Eheschließung. Zuständig ist das Standesamt, in dessen Bezirk einer der Partner mit Haupt- oder Nebenwohnsitz gemeldet ist. Bei mehreren Wohnsitzen besteht eine Wahlmöglichkeit. Die Anmeldung kann frühestens sechs Monate vor dem beabsichtigten Eheschließungstermin erfolgen. Wir reservieren gerne vorher Termine für Sie.

Unterlagen zur Anmeldung der Eheschließung bei ledigen deutschen Partnern

  1. Aktuelle beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister (erhältlich vom Standesamt des Geburtsortes). Eine Geburtsurkunde ist nicht ausreichend
  2. Erweiterte Meldebescheinigung, wenn der Wohnort außerhalb von Aulendorf ist
  3. Gültiger Personalausweis oder Reisepass

Bei abweichenden Lebensumständen erfragen Sie die notwendigen Unterlagen bitte beim Standesamt. Das Standesamt Ihres Wohnortes oder unser Standesamt beraten Sie gerne.

Bei welchem Standesamt können Sie die Ehe schließen und welche Kosten entstehen?

Die Ehe kann bei jedem Standesamt Ihrer Wahl geschlossen werden. Die notwendigen Unterlagen, die Sie zur Anmeldung Ihrer Eheschließung beim Standesamt Ihres Wohnortes bereits vorgelegt haben, werden nach Prüfung der Eheschließungsvoraussetzungen dem Standesamt Ihrer Wahl zugesandt.
Die Anmeldegebühr beträgt 40 Euro, mit Auslandsbeteiligung 80 Euro. Weitere Kosten ergeben sich aus der Wahl des Trauraumes, des Termins, eines Stammbuches und der zusätzlich gewünschten Urkunden.

Hochzeitsfeier

Themenfeier wie z.B. freie Hochzeitsfeier und freie Traureden, finden in den letzten Jahren vermehrt unabhängig von standesamtlichen oder kirchlichen Trauung statt. Diese Feier hat natürlich vor dem deutschen Staat keine Auswirkungen auf Recht oder Pflichten der "Brautleute".

Wann und wo können Sie in Aulendorf heiraten?

Trautage sind von Montag bis Freitag zu den Dienstzeiten, sowie an einem Samstag im Monat.

Wir planen für Ihre Trauung ca. 30 - 40 Minuten inklusive Ihrer Fotoaufnahmen im Trausalon. Wir nehmen uns für Sie und jede einzelne Zeremonie Zeit.

Die endgültige Terminabsprache erfolgt nach Eingang und Prüfung der Anmeldeunterlagen. Trauzeugen sind nicht mehr gesetzlich vorgeschrieben. Es können aber nach wie vor bis zu zwei Personen als Trauzeugen eingetragen werden.

In Aulendorf haben Sie die Möglichkeit in historischen Räumen und dem prunkvollen Marmorsaal in besonderem stilvollen Ambiente zu heiraten. Für diese Schloss(t)räume erheben wir zusätzliche Gebühren zwischen 130,00 - 200,00 €. Ein Schlosssalon steht für Trauungen gebührenfrei zur Verfügung.

Ihre Standesbeamten in Aulendorf

Infobereiche

Genießen Sie Aulendorf

Bürger
Gäste
Bürger
Gäste

Unterkunft buchen

Urlaub in Aulendorf? Wir helfen Ihnen damit Sie ihre neue Lieblingsunterkunft ganz einfach finden.

Stadtplan Aulendorf

Der digitale Stadt- & Satellitenplan hilft Ihnen, sich in bei uns besser zurecht zu finden. Ihr gewünschtes Ziel finden Sie mit der Objektsuche schnell und punktgenau.

Durch Betätigen der entsprechenden Schaltfläche im oberen rechten Eck der Karte kann die Vollbildansicht aktiviert werden.

Mehr Informationen

Aktuelles für Gäste und Besucher

Hier finden Sie aktuelle und interessante Meldungen zu Veranstaltungen und Angeboten in unserer Stadt.

Mehr Informationen

Prospekt bestellen

Kontaktdaten Prospektservice
Telefonnummer: 07525 93-4203
Faxnummer: 07525 93-4210
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mittwoch bis Freitag: 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag/Sonn-/Feiertag: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
(geschlossen am: 24./25./26.12./31.12./01.01.)

Mehr Informationen

Geschichte & Geschichten

Aulendorf bietet ein abwechslungsreiches Angebot an Führungen

Wir laden Sie herzlich ein Aulendorf mit seiner Geschichte aber auch mit Geschichten auf unterhaltsame Weise und auf die verschiedenste Art kennenzulernen. Sei es klassisch bei einer historischen Stadtführung, einer Schlossführung, Brauereiführung oder bei einer geführten Wanderung rund um Aulendorf. Sie haben auch die Möglichkeit, Aulendorfer Betriebe und Einrichtungen zu erkunden. Das Landwirtschaftliche Zentrum für Viehhaltung, Baden-Württemberg und der Reisemobilhersteller Carthago bieten Ihnen Einblicke in ihren täglichen Arbeitsablauf. Termine entnehmen Sie aus dem einzelnen Führungsangebot oder direkt aus dem Veranstaltungskalender.

Selbstverständlich sind alle Angebote auch für Gruppen buchbar.

Kontakt:
Tourist-Information im Schloss
Hauptstraße 35
88326 Aulendorf
Telefonnummer: 07525 934203
E-Mail schreiben

Mehr Informationen

Tourenplaner

Oberschwaben ist das Land der flachen Hügel, Seen und Weiher. Bei den vielfältigen Angeboten der Naturschutzzentren lässt sich die Naturlandschaft hautnah erleben und viel Wissenswertes erfahren. Die Hohkreuzkapelle oberhalb der Gemarkung von Aulendorf gelegen, ist ein beliebtes Wanderziel und mit 664 Höhenmeter ein Wahrzeichen von Aulendorf - man könnte sagen "der heilige Berg Aulendorfs". Eine Wanderung zur Kapelle wird belohnt mit einem einzigartigen Panoramarundblick auf die gesamten Alpenkette. Bei sehr guter Fernsicht kann man sogar einen Blick bis zum Bodensee erhaschen.

Mehr Informationen