Der heilige Berg Oberschwabens

Markant beherrscht der Bussen mit seinen 767 m die Landschaft unserer Region. Er ist Ausflugsziel und Wallfahrtsort zugleich. Der Aufstieg wird belohnt mit einem herrlichen Rundblick über Oberschwaben und mit etwas Glück liegt bei Föhnwetter das Alpenpanorama zum Greifen nah. Die 14 Meter lange Foto-Panoramatafel erläutert das Alpenpanorama. Auch im Winter ist an klaren Tagen eine ausgezeichnete Fernsicht möglich.
Der neu geschaffene Schöpfungsweg ermöglicht einen Spaziergang rund um den Bussen. Von Offingen führt ein interessanter Kreuzweg zur Kirche hinauf.
Die Kirche besteht seit 805, Chor und Turm der jetzigen Kirche stammen von 1516. Im Jahre 1960 wurde die Marienwallfahrtskirche durch den Maler Prof. Wilhelm Geyer und den Bildhauer Prof. Josef Henselmann umgestaltet. Eine Verehrung der schmerzhaften Muttergottes ist auf dem Bussen seit 1521 bezeugt. Das Gnadenbild zieht auch heute eine große Pilgerschar an.