Rund um Aulendorf gibt es ein dichtes und gut beschildertes Radwegenetz, auf dem sich natürlich auch vortrefflich wandern lässt. Die Gästeinformation hat kleine Broschüren vorbereitet, in denen reizvolle Klein-Touren vorgeschlagen werden, die den Radfahrer an kleinen, versteckten Sehenswürdigkeiten vorbeiführen und ihn die Landschaft im wahrsten Sinne des Wortes „erfahren“ lassen.
Eine Rad- und Wanderkarte mit einem umfangreichen Wander- und Radwegenetz erhalten Sie bei der Tourist-Information im Schloss, Hauptstraße 35.
Geführte Wanderungen finden wöchentlich am Samstag um 14.00 Uhr statt. Die Wanderungen führen rund um Aulendorf und dauern ca. 1,5 bis 2,5 Stunden + einer kleinen Zwischenpause in einer Gaststätte. Treffpunkt ist am Haupteingang der Schussental Klinik, Safranmoosstraße 5 in Aulendorf.
Themenrundweg am Atzenberg
Grünland - Rinder - Wildtiere
Untrennbar miteinander verbunden, prägen Rinderhaltung und Grünlandnutzung unsere Kulturlandschaft und ermöglichen so einen vielfältigen Lebensraum für Pflanzen, Nutz- und Wildtiere.
Grünland, das sind unsere Wiesen und Weiden. Sie umfassen in Baden-Württemberg ca. 40% der landwirtschaftlich genutzten Fläche, das sind etwa 530.000 ha.
Grünland bildet die Futtergrundlage für die rund 960.000 Rinder und 340.000 Milchkühe im Land. Davon werden allein 67.000 Kühe im Landkreis Ravensburg und 33.000 im Landkreis Biberach gehalten.
Wegstrecke: ca. 3,5 km; Dauer: ca. 1 Stunde. Der Weg ist größtenteils barrierefrei und kann in beide Richtungen begangen werden. Bitte achten Sie auf andere Verkehrsteilnehmer. Betreten auf eigene Gefahr!