50 Jahre - 50 Bilder
Naturfotografie im Wandel der Zeit
Outdoor-Ausstellung der Gesellschaft für Naturfotografie (GDT) im Stadtpark Aulendorf
Die Stadt Aulendorf freut sich, Ihnen vom 01.05. - 15.09.2025 eine ganz besondere Ausstellung präsentieren zu dürfen: „Naturfotografie im Wandel der Zeit“. Diese beeindruckende Outdoor-Ausstellung ist eine Leihgabe der Gesellschaft für Naturfotografie (GDT) und zeigt 50 prämierte Naturfotografien der vergangenen 20 Jahre. Die Bilder wurden von Mitgliedern der GDT aufgenommen und dokumentieren die Vielfalt, Schönheit und Zerbrechlichkeit unserer Natur auf herausragende Weise.
50 Jahre – 50 Bilder
Seit über 50 Jahren steht die GDT für eine Fotografie, die technisch, ästhetisch und künstlerisch herausragend ist. Diese Ausstellung zeigt intime Tierporträts, kreative Pflanzenbilder, atemberaubende Landschaftsaufnahmen sowie Fotografien, die sich mit Natur- und Artenschutz auseinandersetzen. Jedes Bild besticht durch eine einzigartige Perspektive und ein hohes Maß an künstlerischer Qualität.
Zwei Wettbewerbe – eine Leidenschaft
Die GDT veranstaltet jährlich zwei renommierte Wettbewerbe: den „GDT Naturfotograf des Jahres“, der exklusiv den Mitgliedern vorbehalten ist, und den internationalen „Europäischen Naturfotograf des Jahres“, an dem Fotograf*innen aus ganz Europa teilnehmen. Beide Wettbewerbe setzen Maßstäbe in der Naturfotografie und genießen weltweite Anerkennung.
Naturfotografie mit Haltung
Die GDT steht für eine Naturfotografie mit Respekt und Authentizität. Ihre Mitglieder verpflichten sich hohen ethischen Standards, verzichten auf digitale Manipulationen und legen Wert auf einen nachhaltigen Umgang mit der Natur. Die ausgestellten Fotografien spiegeln diesen Anspruch wider und laden dazu ein, unsere Umwelt aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Von der Natur inspiriert – in der Natur präsentiert!
Ausstellung jetzt im Stadtpark.
Die Ausstellung „Naturfotografie des Jahres“ war bereits mehrmals im Schloss Aulendorf zu sehen und erfreute sich großer Beliebtheit. Nun möchten wir einen neuen Weg einschlagen und die Werke in einem natürlichen Umfeld präsentieren – direkt in unserem Stadtpark. Die Verbindung von Kunst und Natur wird hier auf einzigartige Weise erlebbar. Lassen Sie sich von den faszinierenden Bildern inspirieren und genießen Sie die Ausstellung inmitten der Natur bei einem Spaziergang durch unseren Stadtpark.
Genießen Sie diese einzigartige Ausstellung ab 01. Mai bis 15. September 2025 und lassen Sie sich von der Kraft der Bilder inspirieren. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Erkunden der Fotografien inmitten der Natur!
Flyer zur Ausstellung
Die große Welt von PLAYMOBIL
Neue Familienausstellung
Entdecken, Staunen, Spielen! Seit Mai 2024 ist im Schloss Aulendorf wieder Staunen garantiert: Ob City Action auf der Baustelle, kunterbunte Zirkuswelten oder unendliche Weltraumabenteuer – der weltweit renommierte PLAYMOBIL-Künstler Oliver Schaffer erschafft atemberaubende Dioramen, beeindruckende Videoprojektionen und verwandelt bereits zum dritten Mal das Schloss Aulendorf in eine neue fantasievolle Spielzeugwelt.
Als offizieller PLAYMOBIL-Markenbotschafter und Deutschlands führender Ausstellungsmacher für Familienausstellungen greift Oliver Schaffer auf die weltweit größte Schausammlung zurück: In Aulendorf zeigt er das Beste aus über 400.000 Figuren und 3.000.000 Einzelteilen. PLAYMOBILFans aller Altersklassen dürfen sich im Schloss Aulendorf auf eine kunterbunte, detailreiche und einzigartig gestaltete Ausstellung freuen, die völlig neue Inszenierungen und Abenteuer bereithält. Selbstverständlich ist auch das Spielen erlaubt: Spieltische mit PLAYMOBIL laden dazu ein, der Fantasie freien Lauf zu lassen.
Feier bei uns DEINEN GEBURTSTAG!
Lade Deine Freund*innen ein und lasst Euch von unserer magischen PLAYMOBIL-Welt verzaubern. Erkundet gemeinsam die neue, multimediale Ausstellung und lasst Eurer Fantasie an den Spieltischen freien Lauf. Film ab: An Stop-Motion-Tischen nutzt Ihr coole Tablets, um individuelle Animationen zu erstellen. Das besondere Highlight: Ein festlich gedeckter Tisch wartet auf Dich und Deine Gäste, inklusive eines Geburtstagsstuhls nur für Dich!
Betreuung: erfolgt durch teilnehmende Erwachsene
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 80 € Mittwoch - Freitag, 100 € am Wochenende (Sa/So) für 10 Kinder und die betreuenden Personen (inkl. Eintritt),
Verpflegung: Kuchen darf mitgebracht werden, Getränke (Mineralwasser & Saft) sind inklusive
Sonstiges: das Geburtstagskind erhält ein Geschenk von uns
Einladungen: Zum Selbstausdrucken hier (PDF-Dokument, 1,07 MB, 08.10.2024) kostenlos zum Herunterladen!
Mögliche Termineauf Anfrage: Mittwoch - Sonntag
Anmeldung und Infos:
Tourist-Information Aulendorf
Hauptstr. 35
88326 Aulendorf
Telefonnummer: 07525 934203
E-Mail schreiben
Eintritt & Öffnungszeiten PLAYMOBIL-Ausstellung
Eintritt:
Erwachsene 5,00 €
Kinder (6 – 18 Jahre) 3,00 €
Familienkarte 10,00 €
Öffnungszeiten Ausstellung (bis 06.01.26)
Mo – Fr: 9.00 – 12.00 Uhr
Mi – Fr: 13.00 – 18.00 Uhr
Sa/So/Feiertag: 10.00 – 18.00 Uhr
Während der Ferien: Mo - Fr durchgehend geöffnet!
Gräfin Paula lädt ein...
Kostümführung im Schloss Aulendorf
Erleben Sie einen besonderen Abend voller Geschichten und Gaumenfreuden, wenn Gräfin Paula zu Königsegg-Aulendorf und ihre Zofe Rosalie das Schloss öffnen. Die charmanten Damen entführen Sie in die glanzvolle Zeit der Kaiser und Grafen und teilen spannende Anekdoten über Kaiserin Sissi.
Die Gräfin, einst oberste Hofdame am Wiener Hof, bringt Ihnen unterhaltsam die Geschichte ihrer Zeit näher und enthüllt vielleicht das ein oder andere Geheimnis des höfischen Lebens. Den festlichen Höhepunkt bildet das gemütliche Beisammensein im prächtigen Marmorsaal bei delikater Suppe und interessanten Geschichten. Tauchen Sie ein ins Jahr 1881 und lassen Sie sich verzaubern!
Eintritt inkl. Führung 20,00 €/ Rehagäste 10,00 €
Teilnahme an der Kostümführung nur mit Anmeldung möglich.
Gruppen gerne auf Anfrage.
Termine (ab 18.00 Uhr):
25.05.25
29.06.25
20.07.25
21.09.25
26.10.25
30.11.25
14.12.25
Anmeldung & Informationen:
Tourist-Information Aulendorf
Telefonnummer: 07525 934 203
E-Mail schreiben
Minigolfplatz im Hofgartenpark
Öffnungszeiten:
Je nach Witterung bereits ab Ostern geöffnet!
ab 19.04. - 19.06.25 & 13.09. - 26.10.25
Sa/So/Feiertag: 13.30 - 18.30 Uhr
20.06. - 12.09.25
Fr: 13.30 - 18.30 Uhr
Sa/So/Feiertag: 10.00 - 18.30 Uhr
In den Ferien zusätzlich geöffnet:
Mi/Do: 13.30 - 18.30 Uhr
Kontakt:
Tourist-Information im Schloss
Hauptstr. 35
88326 Aulendorf
Telefonnummer: 07525 934203
E-Mail schreiben
Erwachsene 3,00 Euro
Kurgäste 2,00 Euro
Jugendliche bis 16 Jahren 2,00 Euro
Kinder bis 10 Jahren 1,50 Euro
Familienkarte 8,00 Euro
Gruppen ab 10 Pers. 1,50 Euro/p.Person
Naturerlebnisweg Steeger See
Achtung! Derzeit ist der Rundweg wegen Hochwasser nicht begehbar.
Viele haben ihn in den letzten Wochen seit seiner Eröffnung schon besucht, unseren neuen Naturerlebnisweg am Steeger See. Der Erlebnisrundweg führt seit Frühjahr 2021 auf einer Strecke von rund 1,2 km um den Steeger See. Er ist mit weichen Hackschnitzeln aufgefüllt und so für jede Alters- und Zielgruppe nutzbar, sei es für eine kleine Joggingrunde, einen kurzen Spaziergang nach Feierabend oder auch für einen schönen Familienausflug am Sonntag.
Der Erlebnisrundweg zeigt die Flora und Fauna im Landschaftsschutzgebiet Steeger See auf. Der Frosch „Steegi“ begleitet die Besucher um den Weg. Der Name wurden in einem Wettbewerb 2019 von zahlreichen Aulendorfern Kindern bestimmt.
Vorgestellt und erlebbar gemacht werden beispielsweise die Schussenrenaturierung in diesem Bereich oder auch der Weißstorch, der seit einigen Jahren wieder in Aulendorf beheimatet ist.
Der Erlebnisweg lädt Kinder und Erwachsene ein, den Steeger See mit allen Sinnen zu entdecken. Besucher lernen auf spielerische Art und Weise auch verschiedenen Baum- und Holzarten kennen oder auch die Vögel der heimischen Wälder, die auch in den zahlreichen Nistkästen um den Weg herum ein Zuhause finden. Ein Nistkasten kann selbst gepuzzelt werden oder die Kleinsten können ihr Können beim Tierweitsprung testen.
Mit über dreißig Stationen und eine Lauflänge von etwa 1,2 Kilometern kann man den Weg zu jeder Jahreszeit entdecken. In den wärmeren Monaten können Sie sich an der angrenzenden, frisch sanierten Wassertretstelle (ganzjährig ohne Eintritt zugänglich) erfrischen und abkühlen oder natürlich auch ein erfrischendes Bad im Naturfreibad Steeger See nehmen.
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals herzlich bei den beteiligten Vereinen (BUND Aulendorf, Kneipp-Verein Aulendorf, RWR, Steege-Freunde) für Ihre ehrenamtliche Unterstützung bedanken.
Schloss- und Kinderfest am 16./17. August 25
Jede Gemeinde weit und breit braucht jährlich wenigstens ein Heimatfest im Sommer. Die Aulendorfer begannen damit schon vor über 100 Jahren und feierten alljährlich mit ihren Kindern ein fröhliches Fest.
Aus dem bescheidenen Kinderfestle früherer Tage wurde mit der Zeit ein großes Stadtfest, das alljährlich Tausende von Besuchern nach Aulendorf lockt. Um 1978, als sich das Schloss noch in jammerwürdigem Zustand befand, kamen einige Freunde auf die Gedanken, zugunsten der Renovierung des Schlosses ein Sommerfest zu veranstalten. Diese Initiative schlossen sich rasch viele Vereine und Gruppen an; es entstand das „Schloss- und Heimatfest“, das 2025 am 16. und 17. August bereits zum 45. Mal stattfindet.
Das Festprogramm erstreckt sich über 2 Tage immer am 3. Augustwochenende. Die Kinder erwarten zahlreiche Belustigungen. Eine Besonderheit des Festes sind die Bewirtungsstände der Vereine, die sich über Schlossplatz und Hauptstraße erstrecken. Dort kann man, oft mit Musikbegleitung, sich durch viele Arten heimischer und exotischer Speisen und Getränke stärken.
Zu einem wichtigen Bestandteil des Schloss- und Kinderfestes hat sich der Flohmarkt entwickelt. Er überschwemmt die Innenstadt Aulendorfs alljährlich mit einer Vielzahl an Ständen und Tischen, die sich an Hauptstraße, Bachstraße, Kolpingstraße aufreihen. Oft ist der Andrang so groß, dass kaum mehr ein Durchkommen möglich ist. Ein besonders wichtiger Teil dieses "Supermarktes" ist allein für Kinder reserviert.
Shop im Schloss
In unserem Onlineshop gibt es nach wie vor die sehr beliebten Puzzles von der Fasnet und die Upcycling-Taschen aus ehemaligen Werbebannern von Aulendorfer Veranstaltungen (perfekt für Ihren Besuch am Steeger See), mit denen Sie sowohl der Umwelt etwas Gutes tun als auch Menschen mit Behinderung bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Zudem sind sie natürlich optisch ein echter Hingucker!